Unser Team bei orvinalethus

Menschen, die verstehen, wie Emotionen und Gedankenmuster unsere Finanzentscheidungen prägen – und die Ihnen dabei helfen, bewusste Veränderungen zu schaffen.

Marlene Küster, Gründerin und Finanzpsychologin bei orvinalethus

Marlene Küster

Gründerin & Finanzpsychologin

Nach einem Burnout in der Unternehmensberatung erkannte Marlene 2019, wie tief verwurzelte Glaubenssätze über Geld unser Leben bestimmen. Ihre eigene Transformation führte sie dazu, Psychologie und Finanzwissen zu verbinden. Heute arbeitet sie mit Menschen, die ähnliche Muster durchbrechen möchten – ohne dabei auf die typischen "Reich werden"-Versprechen zu setzen.

Finanzpsychologie Verhaltensanalyse Mindset-Coaching
Anja Breitner, Verhaltensökonomie-Expertin bei orvinalethus

Anja Breitner

Verhaltensökonomie-Expertin

Anja kam 2023 zu orvinalethus, nachdem sie jahrelang die Kluft zwischen wissenschaftlicher Forschung und praktischer Anwendung erlebt hatte. Als ehemalige Bankberaterin kennt sie die Fallen des traditionellen Finanzwesens – und entwickelt nun Methoden, die Menschen wirklich dabei helfen, ihre unbewussten Geldgewohnheiten zu verstehen und zu verändern.

Verhaltensökonomie Entscheidungsforschung Gewohnheitsänderung
Menschen in einem Workshop-Setting, die gemeinsam an ihrer finanziellen Bildung arbeiten

Was uns antreibt

Wir glauben nicht an schnelle Lösungen oder universelle Rezepte. Stattdessen schauen wir genau hin: Welche Geschichten erzählen Sie sich über Geld? Welche Erfahrungen aus der Kindheit wirken noch heute? Und wie können Sie Schritt für Schritt neue, gesündere Muster entwickeln?

  • Ehrlichkeit über komplizierte Finanzprodukte statt Verkaufsdruck
  • Individuelle Ansätze statt Einheitslösungen für alle
  • Langfristige Veränderung statt kurzfristige Erfolgsversprechen
  • Wissenschaftlich fundierte Methoden statt Bauchgefühl

Unser Ansatz

Bei orvinalethus geht es nicht darum, Ihnen zu sagen, was Sie mit Ihrem Geld machen sollen. Vielmehr helfen wir Ihnen dabei zu verstehen, warum Sie bestimmte finanzielle Entscheidungen treffen – und wie Sie diese bewusster gestalten können.

Manchmal bedeutet das, alte Wunden zu heilen. Manchmal geht es darum, neue Gewohnheiten zu entwickeln. Und oft ist es eine Mischung aus beidem. Unser Team bringt verschiedene Perspektiven mit – von der Psychologie über die Verhaltensökonomie bis hin zur praktischen Finanzberatung.

Tiefe statt Breite

Wir arbeiten lieber intensiv mit weniger Menschen als oberflächlich mit vielen.

Forschung trifft Praxis

Jede Methode basiert auf aktueller wissenschaftlicher Forschung und wird in der Realität getestet.

Prozess vor Ergebnis

Wir konzentrieren uns auf nachhaltige Veränderungen im Denken und Verhalten.

Authentizität

Keine Hochglanz-Erfolgsgeschichten, sondern echte Erfahrungen mit allen Höhen und Tiefen.